KAYPRO 2X
• Baujahr: 1984
• Zilog Z80 Prozessor, 4 MHz
• 64 KByte RAM
• 2 5,25"-Diskettenlaufwerke mit je 170 KByte Kapazität
• 8"-Grünmonitor, eingebaut
• 2 serielle Ports, 1 paralleler centronics-kompatibler Port
• Betriebssystem: CP/M 2.2


Der Kaypro 2X war um 1988 herum mein erster Kontakt mit der Computerwelt. Diese unverwüstliche Maschine war einer der ersten "tragbaren" Computer, denn die Tastatur ließ sich vorne festklemmen und der Rechner hatte auf der Rückseite einen Griff. Das Gewicht betrug allerdings über zehn Kilo, so daß die Tragbarkeit sich in Grenzen hielt.

Mit im Lieferumfang war das Betriebssystem CP/M 2.2 und ein ganzes Softwarepaket, das aus dem Kaypro 2X einen vollwertigen Bürocomputer machte. Mit Wordstar, DBase II, Supercalc und verschiedenen BASIC-Versionen konnte man schon eine ganze Menge anfangen. Grafische Fähigkeiten hatte der Kaypro zwar nur in sehr begrenztem Umfang, aber der 80x25-Textbildschirm bot ein gestochen scharfes und gut lesbares Bild. Die robuste Tastatur mit Metallgehäuse hat einen sehr harten Anschlag und gibt bei jedem Tastendruck ein lautes Piepsen von sich.

Die Software des Kaypro 2x kann man ohne Anpassungen auch im CP/M-Modus des Commodore 128 laufen lassen, und auch auf PCS kann man mit Hilfe von Emulatoren viele der alten Programme einigermaßen wieder zum laufen bekommen. Kaypro-Rechner sind heutzutage außerordentlich selten, auch das Exemplar mit dem ich damals Kontakt hatte war nur eine Leihgabe. Wer heute noch so ein Schätzchen besitzt, kann sich also freuen.